SHOUTcast: Sinnvoller Einsatz von Introfile und Backupfile
In der Konfigurationsdatei des SHOUTcast-Servers (Version 1.9.x und 2.x) ist es möglich ein Intro- und ein Backupfile anzugeben. Was es damit auf sich hat und wie ihr diese sinnvoll nutzen könnt, erfahrt iher hier.
Introfile
Bei dem Introfile handelt es sich um eine Audiodatei, welche immer eingespielt wird, wenn ein Hörer sich mit dem Stream verbindet und bevor der eigentliche Stream startet. Aus diesem Grund muss das Introfile auch im gleichen Format und der gleichen Bitrate sein, die für den eigentlichen Radiostream verwendet wird.
Nutzen kann man dies zum Einen, um Streamrippern eine Aufnahme des Streams zu „versauen“ (da beim Verbinden zuerst das Introfile und dann erst der Stream abgespielt wird), zum Anderen als Station ID. Man sollte hier jedoch nicht unbedingt einen Jingle von 20-30 Sekunden Länge (oder noch länger) nutzen, die Hörer wollen schlißlich Musik hören. Idealer Weise nutzt man hier einfach einen Vorhandenen Overlay oder die Station ID (Ein gesprochenes „Radio WasWeissIch“).
Code:
introfile: /pfad/zum/introfile.mp3
Backupfile
Das Backupfile ist eine Audiodatei, die immer dann abgespielt wird, wenn sich ein Hörer zum Stream verbindet und keine Sendequelle (Autostream oder Moderator) vorhanden ist. Wie das Introfile sollte auch das Backupfile im gleichen Format und der gleichen Bitrate, wie der eigentliche Stream sein.
Nützlich ist dies vor allem für Radios, welche keinen 24 Stunden Sendebetrieb haben. So kann man hier einen „Offline Marker“ hinterlegen (z.B. einen eingesprochenen Text wie „Radio WasWeissIch ist derzeit offline. Wir sind ab xy Uhr wieder für euch onAir“).
Das Backupfile kann jedoch auch nützlich für Radios mit 24 Stunden Sendebetrieb sein. So kann man hier Beispielsweise einen Text zur Störmeldung hinterlegen, falls die Sendequelle einmal ausfällt (z.B. „Radio WasWeissIch ist derzeit wegen einer technischen Störung offline. Wir sind gleich wieder für euch da.“). Dies ist wesentlich besser, als wenn der Stream einfach komplett offline ist.
Code:
backupfile: /pfad/zum/backupfile.mp3
Der Code ist jeweils in der sc_serv.conf einzutragen und der Pfad entsprechend anzupassen.